Herren Bezirksliga Rheinhessen: VfR Nierstein – FSV 1946 Saulheim, 3:3 (3:2), Nierstein
Im Spiel des VfR Nierstein gegen den FSV 1946 Saulheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatten die Saulheimer einen knappen 1:0-Sieg eingefahren.
Jonas Görlach versenkte vor 150 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den FSV. Bereits in der 14. Minute erhöhte Jonas Kleinschmitt den Vorsprung des Gasts. Dominik Takken verkürzte für den VfR Nierstein später in der 26. Minute auf 1:2. Julian Jung glich nur wenig später für das Heimteam aus (30.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Pascal Ries den Führungstreffer für die Elf von Trainer Nico Augustin. Zur Pause war der VfR Nierstein im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Ilias Kuntich schoss für den FSV 1946 Saulheim in der 74. Minute das dritte Tor. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Luke Immerheiser die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Der VfR Nierstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des VfR Nierstein bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Acht Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat der VfR Nierstein momentan auf dem Konto. Der VfR Nierstein blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Die Saulheimer haben 35 Zähler auf dem Konto und stehen auf Rang sechs. Neun Siege, acht Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Maximilian Kimnach derzeit auf dem Konto.
Während der VfR Nierstein am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Mommenheim gastiert, duelliert sich der FSV 1946 Saulheim am gleichen Tag mit dem Ataspor Worms.