Herren Bezirksliga Rheinhessen: VfR Nierstein – TSV Zornheim, 4:3 (2:2), Nierstein
Der VfR Nierstein und der TSV Zornheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Die Zornheimer hatten im Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Luis Maurice Spang verwandelte vor 103 Zuschauern einen Elfmeter nach acht Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den TSV. In der 20. Minute verwandelte Michael Steffens dann einen Elfmeter für den VfR Nierstein zum 1:1. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Pascal Ries mit dem 2:1 für die Mannschaft von Nico Augustin zur Stelle (44.). Das Heimteam schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Oliver Wosniak zum Ausgleich für den TSV Zornheim (49.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Tweety Aaron Nkwane Nkwane machte in der 47. Minute das 3:2 des VfR Nierstein perfekt. Das 4:2 für den VfR Nierstein stellte Steffens sicher. In der 76. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Die Zornheimer stellten in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Nils Horn, Justus Leopold Kober und Finn Baumgärtner für Wosniak, Antonio Garro und Luis Grohmann auf den Platz. Horn ließ sich in der 81. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für das Team von Coach Niklas Grimm. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der VfR Nierstein den Gast 4:3.
Der VfR Nierstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg des VfR Nierstein keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn.
Bei TSV Zornheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (50). Trotz der Niederlage belegen die Zornheimer weiterhin den neunten Tabellenplatz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Kommenden Freitag (19:30 Uhr) muss der VfR Nierstein auswärts antreten. Es geht gegen den VfL Gundersheim. Der TSV Zornheim ist am kommenden Sonntag zu Gast bei FSV 1946 Saulheim.