Herren Bezirksliga Rheinhessen: SV 1921 Guntersblum – VfR Nierstein, 1:2 (1:0), Guntersblum
Mit 1:2 verlor der SV 1921 Guntersblum am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den VfR Nierstein. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Der knappe 1:0-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit dem VfR Nierstein Glücksgefühle beschert.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 222 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Felix Köhler war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Ein Tor mehr für die Guntersblumer machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Nico Augustin von VfR Nierstein nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Julian Jung blieb in der Kabine, für ihn kam Tweety Aaron Nkwane Nkwane. Dominik Takken schoss für die Gäste in der 59. Minute das erste Tor. Wenig später kamen Micha Karsten Knöll und Leon Lurkin per Doppelwechsel für Tobias Kerz und Pascal Ries auf Seiten des VfR Nierstein ins Match (70.). Mit Pascal Kalbfuß und Uwe Adam nahm Marian Saar in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luke Vollrath und Christoph Stefan Mayrer. Nkwane Nkwane versenkte die Kugel zum 2:1 (77.). Am Ende punktete der VfR Nierstein dreifach bei SV 1921 Guntersblum.
Die Guntersblumer kassieren weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Der SVG baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der VfR Nierstein verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und elf Niederlagen. Der VfR Nierstein beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Mit diesem Sieg zog der VfR Nierstein an SV 1921 Guntersblum vorbei auf Platz zehn. Der Gastgeber fiel auf die zwölfte Tabellenposition.
Am nächsten Sonntag reisen die Guntersblumer zu VfL Gundersheim, zeitgleich empfängt der VfR Nierstein den TSV Zornheim.