Wie jedes Jahr am 1. Samstag im Dezember hatte unsere AH-Abteilung ihre Weihnachtsfeier. Eine Rekordzahl von 57 (!!) AH-Mitgliedern und ihre Frauen waren angemeldet. Das Heisje war damit voll besetzt. Ines und Lucy vom Heisje-Team flitzten im Akkord emsig durch die engen Gänge, damit keine Kehle lange trocken blieb. Das gute Buffet für den Abend wurde vom Gourmet & Genuss-Partyservice Gerhard Pfahl aus Dienheim gestellt und ließ keine Wünsche offen. Den Saal hatte der AH-Vergnügungsausschuß, unterstützt von Christian, Nadja, Tanja und Latsche weihnachtlich geschmückt.
Nach der Begrüßung wurde zuerst den Spielerfrauen für die geduldige Freigabe der Männer jeden Mittwoch zum Training und an den Spieltagen mit einem kleinen Geschenk gedankt.
Der Erfolg der AH war auch dieses Jahr wieder messbar: 50 aktive AH-ler im Training mit einem guten Kader von 30 für Spiele verfügbaren Spielern. Wir haben den AH-VG-Meistertitel mit 12 Punkten und 0 Gegentoren souverän gewonnen. 2 Großfeldspiele wurden gewonnen, nur eins gegen Zornheim verloren. Leider kamen aufgrund von Absagen der Gegner 2024 nicht mehr Spiele zustande. Torschützenkönig der AH wurde Jabba mit 5 Toren. Dahinter gibt es weitere 7 Torschützen. Die AH ist also auch in der Breite gut aufgestellt.
Ein Highlight des Abends war dann die überraschende Vorstellung des neuen AH-Trikotsatzes, der diesmal von der Erben & Hesse Gebäudetechnik GmbH gesponsert wurde. Vielen Dank dafür!
Die weiteren Highlights waren die Tombola, die eigentlich diesmal gar nicht stattfinden sollte. Nachdem aber Christian und Uwe wieder so viele Geschenke eingeworben hatten und die Fa. Reklar (Edgar Klein) als Hauptpreis ein wertvolles Tablet gestiftet hatte, mussten diese natürlich auch verteilt werden.
Davor unterhielten Maik und seine Frau Myri die Teilnehmer wieder mit einem lustigen Spiel. Nach der kreativen Günther Jauch-Kopie im letzten Jahr, gab es diesmal den ultimativen Wettkampf der Frauen gegen die Männer, der u.a. aus spannenden Fragerunden, Sprichwörtererraten, dank Uwe als Geweihträger dem beliebten Geweihringewerfen, einem Papierfliegerweitwurfwettbewerb und zuletzt einem blinden Geschmackstest verschiedener angesaugter Flüssigkeiten bestand. Die Frauen lagen dann auch lange in Führung, bis die Falschdiagnose eines simplen Apfelmuses ihnen kurz vor dem erhofften Sieg dann leider das Genick brach. Nein das blind gesaugte Apfelmus war eben eindeutig kein Babybrei mit Heidelbeer/Apfel-Geschmack. Die Männer kannten vermutlich diesen Geschmack noch nicht mal und deswegen entschieden sie sich in ihrer Beurteilung dann richtigerweise für das Apfelmus 🙂
Über das Ende der Feier wird nun der Mantel des Schweigens ausgebreitet, aber was man verraten kann: Der Sonntag war für Einige nur noch ein unproduktiver Chilltag.
Wir freuen uns alle auf nächstes Jahr!
Alle Ehrungen
- Edgar – unser Schiedsrichter, der immer auf kurzfristigen Zuruf alle unsere Heim- und ab und zu sogar die Auswärtsspiele fair pfeift. Und AH-Spiele können sehr stressig für die Schiedsrichter sein, weil manch erfahrener AH-Spieler dann doch eine andere, meist nicht richtige Meinung hat
- Rolf – unser fleißiger Kassenwart Rolf
- AH-Leiter Eddy – für die gute Stimmung in der AH und seine gute AH-Organisation
- Ines – für die zuverlässige Heisjebewirtung
- Christian – für die viele Hilfe und das Sponsoreinwerben
- Dirk – für seine Verbandsarbeit (neuer Vorsitzender im Kreisjugendausschuß des SWFV mit 400 Jugendmannschaften)
- Simon – für die Orga der Spiele
- Der Vergnügungsausschuß (Bobbele, Markus, Theo, Kay, Wolf, Simon, Dennis) – für seine vielfältigen Aktivitäten
- Uwe – für das zuverlässige Eintreiben der Geburtstags-Bierkästen und Eckchen-Tunnelstrafen
- der ex-Trainer Jabba
- die neuen Trainer Kay, Dennis und Ajoscha – für die qualitativ gute Trainingsarbeit