Die letztjährige Mitgliederversammlung des VFR Nierstein fand am 25. November 2024 im Vereinsheim statt. Die Einladung zur Mitgliederversammlung erfolgte fristgerecht über die Tageszeitung. Es wurden keine Anträge eingereicht, jedoch standen Neuwahlen an.
Zu Beginn wurde der Verstorbenen gedacht. Anschließend wurde über die Tagesordnung abgestimmt, die einstimmig angenommen wurde.
Bericht des 1. Vorsitzenden
Der 1. Vorsitzende berichtete über die vergangenen zwei Jahre – eine Zeit mit vielen positiven Entwicklungen:
-
Mitgliederzuwachs: Die Mitgliederzahl stieg von 550 auf über 650.
-
Helfereinsatz: Beim Winzerfest 2024 engagierten sich über 80 Helfer – ein enormer Beitrag zur Kostendeckung.
-
Nachwuchs im Ehrenamt: Junge Mitglieder übernehmen Verantwortung, z. B.
-
Lars Daubermann (Merchandising),
-
Tim Gerhard (sportliche Leitung der Aktivenabteilung),
-
Jens Fassbinder (Mitgliederverwaltung).
-
Ein bedeutender Schritt war die Entscheidung, die jüngeren Jahrgänge aus dem JFV herauszulösen und wieder in eigener Verantwortung Jugendarbeit zu leisten. Ziel ist es, den Kindern eine stärkere Identifikation mit dem VFR Nierstein zu ermöglichen – ein voller Erfolg, wie sich im ersten halben Jahr gezeigt hat. Ein großer Dank geht an Felix Hammer und sein gesamtes Team. Der JFV konzentriert sich künftig auf die Großfeldmannschaften.
Laufende Projekte (2024–2025)
-
Flutlichtanlage: Aufgrund häufiger Ausfälle wurde ein Antrag auf Erneuerung gestellt.
-
Sanierung Duschen: Die Renovierung ist im Gange und soll bis zum Rückrundenstart abgeschlossen sein.
-
Umkleidekabinen: Geplant für die Sommerpause der Aktiven im Juni 2025.
-
Außenbereich: Die ungenutzte Fläche hinter dem Vereinsheim soll gepflastert und als Lagerfläche nutzbar gemacht werden – Baubeginn voraussichtlich bis Sommer 2025.
Finanzen und Kassenbericht
Der Kassenbericht wurde von Dirk Weyrich verlesen. Der Kassierer Götz Braun war beruflich verhindert. Leider konnte keine Kassenprüfung erfolgen, da die Unterlagen noch beim Steuerberater lagen. Daher war eine Entlastung des Vorstands zum aktuellen Zeitpunkt nicht möglich.
Neuwahlen
Folgende Mitglieder des Haupt- bzw. Gesamtvorstands traten nicht mehr an:
-
Dirk Weyrich (2. Vorsitzender), zukünftig im Jugendbereich des Fußballverbands tätig
-
Sabine Braun (1. Schriftführerin)
-
Edgar Klein und Wilfried Rau (Gesamtvorstand)
Wahlergebnisse:
-
1. Vorsitzender: Leo Bernard wurde mit zwei Enthaltungen einstimmig wiedergewählt.
-
2. Vorsitzender: Mathias Loeb – einstimmig gewählt.
-
1. Schriftführerin: Jule Daubermann – ebenfalls einstimmig gewählt.
-
Kassierer: Götz Braun übernimmt den Posten vorerst kommissarisch weiter.
Neu bzw. weiterhin im Gesamtvorstand (Beisitzer):
Lars Daubermann, Rolf Völkner, Simon Djemai, Florian Zawalski, Friedrich Wilhelm, Dirk Weyrich, Dennis Bannert und Jens Fassbinder.
Dazu kommen die Abteilungsleiter und Jugendleiter Felix Hammer.
Beitragsanpassung
Wegen gestiegener Kosten wurde eine moderate Beitragserhöhung beschlossen:
-
Familien: +1,50 €
-
Kinder, Erwachsene, Rentner: +1,00 €
Die Abstimmung ergab: 23 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen, 1 Nein-Stimme. Die Änderung tritt zum 01.01.2025 in Kraft.
Die Mitgliederversammlung wurde um 22:30 Uhr durch den 1. Vorsitzenden Leo Bernard geschlossen.
Leo Bernard
1.Vorsitzender